


Der einfachste Weg zum Bestwert: Mit CARTV check 2.0.
CARTV check – Das effektive Marktwertermittlungs-Portal
CARTV check bietet Ihnen für jede Wertermittlung die perfekte Lösung – und Sie sparen dabei auch noch Zeit. Durch die kombinierte Nutzung von fünf verschiedenen Online-Gebrauchtwagenmärkten, DAT-Ergebnisse und die umfangreiche Datenanalyse von CARTV wird die professionelle Ermittlung von Marktwertpreisen extrem präzise. Darüber hinaus liefert Ihnen ein marktgerechter Korridor eine verlässliche Größe für die Gutachtenerstellung. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Ergebnis durch eigene Angaben noch zu präzisieren. Abgeschlossen wird der CARTV check mit einer statistischen Auswertung, die Ihnen wichtige Informationen über den Handel gibt – z.B. ob es um einen Händler oder Privatanbieter geht – um so die Besteuerung der angebotenen Fahrzeuge fallspezifisch zu bestimmen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Identifikation, DAT-Wert und Marktwert per Knopfdruck – ganz einfach und präzise!
- Professionelle Unterstützung zur Validierung Ihres Wiederbeschaffungswertes
- Einfachste Bedienung durch die Eingabe weniger Fahrzeugdaten
- Kein Medienbruch durch die Integration des CARTV check in führende Sachverständigen-Anwendungen
- Eine bereits vorab durchgeführte DAT-Fahrzeugidentifizierung (VIN-Abfrage) kann im CARTV check übernommen werden
- Marktgerechte Ergebnisse durch den Abgleich zwischen DAT-Wert und den realen Vergleichsfahrzeugen aus den Online-Gebrauchtwagenmärkten
- Berücksichtigung von 5 Online-Gebrauchtwagenmärkten
- Optional: Nutzung der vollumfänglichen DAT-Fahrzeugbewertung
- Optional: Kombination des Ergebnisses mit dem DAT-Mietwagenspiegel
Modul 1: Die DAT-VIN-Abfrage
Die VIN-Abfrage ermöglicht die eindeutige Identifikation eines Fahrzeugs über die Erfassung der Fahrgestellnummer. So erhalten Sie innerhalb von Sekunden alle Informationen über die Fahrzeugausstattung. Die Ausstattungsmerkmale werden in den check übernommen und bilden die Grundlage für die Berechnung des Marktwert-Korridors.
Modul 2: CARTV check Marktwert-Korridor
Der CARTV check Marktwert-Korridor liefert Ihnen die Angebotspreise der recherchierten Vergleichsfahrzeuge und einen DAT-Fahrzeugwert.
Die Fahrzeuge werden gleichzeitig in den 5 führenden Online-Gebrauchtwagenmärkten (mobile.de, AUTOSCOUT24, PKW.de, webmobil24 und auto.de) gesucht. Durch verschiedene Filter- und Sortierfunktionen und dank einer perfekten Konfiguration der Daten (z. B. Laufleistung, Erstzulassung etc.), können Sie Ihre favorisierten Vergleichsfahrzeuge schnell und einfach auswählen. Sie können bundesweite und regionale Ergebnisse auswerten lassen – und das für PKW, Zweiräder und Transporter.
Außerdem wird die DAT-Fahrzeugbewertung herangezogen, bei der die DAT-Marktbeobachtung sowie Erstzulassung, Laufleistung und ein Großteil der Fahrzeugausstattung berücksichtigt werden. Zum Abschluss erhalten Sie eine detaillierte, nachvollziehbare und übersichtliche Dokumentation aller Werte.
Höchste Transparenz durch:
- Deckblatt mit allen relevanten Daten und Werten
- DAT-Ergebnisse
- Komplette, nachvollziehbare Dokumentation der zum Vergleich herangezogenen Fahrzeuge
- Detaillierte Datenanalyse inkl. umfangreicher Dokumentation
- Detaillierte und dokumentierte Recherche
- Dokumentation zur Versteuerungsart (Regel- / Differenzbesteuerung)
Auch als mobile Lösung für iPhone/iPad sowie Android-Anwendungen verfügbar.
Modul 3: Die SilverDAT-Fahrzeugbewertung
Mit der SilverDAT-Fahrzeugbewertung können Sie weitere Sonder- sowie Zusatzausstattungen erfassen und bewerten. Die leistungsstarke Webapplikation bietet Ihnen die Möglichkeit, alle weiteren „wertbeeinflussenden Faktoren“ anhand der vom Sachverständigen getroffenen Einschätzungen wie z. B. Vorschäden, Bereifung, Reparaturen, Einsatzbedingungen und noch mehr zu berücksichtigen.
Modul 4: Der SilverDAT-Mietwagenspiegel
Sämtliche Fahrzeuge im DAT-Fahrzeugbestand wurden in 11 verschiedene Mietwagenklassen eingeteilt. Diese Klassen unterscheiden sich je nach Fahrzeugkosten und Motorisierung. Für jedes Modelljahr werden die Abstufungen anhand der aktuellen Fahrzeugangebote, Preise und Ausstattungskriterien ergänzt, überarbeitet und ggf. angepasst. Die Nutzungsausfallentschädigung für das ausgewählte Fahrzeug wird ebenfalls in der Anwendung ausgegeben. Dabei werden die Vorhaltekosten des Fahrzeugs auf Grundlage des Anschaffungswertes und weiterer Faktoren wie Versicherungskosten, Kfz-Steuer, Abschreibung, Wartung etc. berechnet. Daraus ergeben sich die
Nutzungsausfallklassen und die Höhe der Nutzungsausfallentschädigung. Entsprechend der gängigen Praxis wird die Nutzungsausfallentschädigung ab einem Fahrzeugalter von 5 Jahren um eine Klasse, ab 10 Jahren um zwei Klassen reduziert. Quelle: www.dat.de/mietwagenspiegel